Skip to content

Nächste Peilzeit am 7. Mai um 19.30

Nächste Peilzeit am 7. Mai um 19.30 published on

Liebe Kreuzpfadfinder*innen, liebe Interessierte,

schon seit längerem kursieren immer wiedermal die Schlagworte „Stromausfall & Blackout“ in Presse und Medien. Natürlich beschäftigen sich in ganz Deutschland verschiedene Naturschutzbehörden und die Vertreter der kritischen Infrastruktur mit dieser Thematik. Wie aber sieht es mit der eigenen Vorbereitung sowie der persönlichen Selbstvorsorge und Bevorratung bei Stromausfall aus? Um in solch einem Fall nicht in Stress zu geraten und seine Liebsten gut versorgt zu wissen, lädt Carola zu einem Onlinevortrag „Basiskurs für Neueinsteiger“ herzlich ein. Es wird weniger um Survival-Outdoor-Tipps für Fortgeschrittene gehen, sondern vielmehr um Empfehlungen, Anregungen und Überlegungen für „ganz normale Stadtmenschen“. Pfadfinder sind bezüglich der Vorbereitungen klar im Vorteil, aber wir sind sicher, dass alle den ein oder anderen Tipp mitnehmen können. Daher freut sich Carola besonders auf den gemeinsamen Austausch nach dem Vortrag.

Noch ein Hinweis zum Vortrag: Der Vortrag wird eine reichliche Stunde gehen, daher werden wir sehr pünktlich beginnen und nicht wie sonst noch 5 Minuten auf die Nachzügler warten!

Im Anschluss treffen wir uns wie gewohnt in der Teestube zum gemütlichen Austausch, entweder über das Thema im Hauptraum oder zum privaten Klönschnack in einzelnen separaten Räumen. 

Den Link zu Zoomsitzung findet ihr passwortgeschützt unter dem Reiter Peilzeit, das Passwort ist dasselbe wie beim Ostertreffen 2021 oder kann beim Webmaster erfragt werden.

Herzlich Gut Pfad, wir freuen uns auf Euch – Euer Peilzeitteam – doro, Linda und Lunte

Nächste Peilzeit am 2. April um 19.30 Uhr

Nächste Peilzeit am 2. April um 19.30 Uhr published on

Liebe Kreuzpfadfinder*innen, liebe Interessierte,

am 9. April 2025 jährt sich zum 80. Mal der Todestag des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Zu diesem Anlass wird Klaus Bieber aus Fischerhude, Pastor im Unruhestand, für uns die Peilzeit gestalten. Dabei wird er uns auf den Spuren Bonhoeffers mit in die 1960er Jahre nach England führen. Wer sich nun fragt, wie das Jahrzehnt und Bonhoeffer zusammenpassen, wird die Antwort in einem persönlichen Bericht von Klaus erfahren.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch.

Im Anschluss treffen wir uns wie gewohnt in der Teestube zum gemütlichen Austausch. Wer Interesse hat, kann die Diskussion über Bonhoeffer hier gerne vertiefen.

Den Link zu Zoomsitzung findet ihr passwortgeschützt unter dem Reiter Peilzeit, das Passwort ist dasselbe wie beim Ostertreffen 2021 oder kann beim Webmaster erfragt werden.

Herzlich Gut Pfad, wir freuen uns auf Euch – Euer Peilzeitteam – doro, Linda und Lunte

Nächste Peilzeit am 5. März um 19.30 Uhr

Nächste Peilzeit am 5. März um 19.30 Uhr published on

Liebe Kreuzpfadfinder*innen, liebe Interessierte,

das Thema der nächsten Peilzeit sind Vorurteile. Vorurteile mit denen wir aufgewachsen sind oder die sich im Laufe des Lebens bei uns eingenistet haben. Was hat unsere Sicht dazu verändert? Tragen wir heute mehr oder weniger Vorurteile mit uns herum? 
 
Wir überlegen gemeinsam, was Vorurteile sind und woher sie herkommen. Vielleicht fallen uns konkrete Beispiele dazu ein.
 
In kleinen Gruppen denken wir über Vorurteile im Alltag nach. Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Welchen Einfluss haben die Pfadfinder:innen dabei? Welche Rolle spielt unser Glaube dabei?
 
Und zum Abschluss: Wie können wir Vorurteile erkennen und überwinden?
 
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch im März

Im Anschluss treffen wir uns wie gewohnt in der Teestube zum gemütlichen Austausch.

Den Link zu Zoomsitzung findet ihr passwortgeschützt unter dem Reiter Peilzeit, das Passwort ist dasselbe wie beim Ostertreffen 2021 oder kann beim Webmaster erfragt werden.

Herzlich Gut Pfad, wir freuen uns auf Euch – Euer Peilzeitteam – doro, Linda und Lunte

Nächste Peilzeit am 5. Februar um 19.30 Uhr

Nächste Peilzeit am 5. Februar um 19.30 Uhr published on

Liebe Kreuzpfadfinder*innen, liebe Interessierte,

in unserer nächsten Peilzeit soll es um Erinnerungen und Erinnerungsstücke gehen. Unsere Pfadfinderaktivität begleitet uns meist in entscheidenden Phasen unserer persönlichen Entwicklung und prägt uns dadurch, vielleicht manchmal auch, ohne dass es uns immer so bewusst ist. Wir wollen mit Euch und Euren Erinnerungsstücken eine kleine Zeitreise machen und uns gemeinsam an besondere Momente erinnern. Vielleicht etwas völlig Überraschendes, was Ihr nie gedacht hättet, oder etwas, dass Euch an einen Moment erinnert, der Euch heute noch schmunzeln lässt. Vielleicht aber auch eine negative Erinnerung, die Euch geprägt hat und was Ihr nie wieder so machen würdet? Wir laden Euch ein, die Erinnerungsstücke mit in die Peilzeit zu bringen und in kurzen Geschichten einander zu erzählen und sind gespannt, was Ihr mitbringen werdet. 

Im Anschluss treffen wir uns wie gewohnt in der Teestube zum gemütlichen Austausch.

Den Link zu Zoomsitzung findet ihr passwortgeschützt unter dem Reiter Peilzeit, das Passwort ist dasselbe wie beim Ostertreffen 2021 oder kann beim Webmaster erfragt werden.

Herzlich Gut Pfad, wir freuen uns auf Euch – Euer Peilzeitteam – doro, Linda und Lunte

Ostertreffen 2025 in Bad Dürkheim

Ostertreffen 2025 in Bad Dürkheim published on

Stürmisches Leben

 

OT2025

Liebe Kreuzpfadfinderinnen und Kreuzpfadfinder,
liebe Schwestern und Brüder,
das Logo zeigt uns verwirbelte Notenlinien – die
Lieder unseres Lebens. Gefärbt in Rot wie das Leben
und die Liebe. Davon spritzen stürmische
Flammenzungen weg und Feuerfunken ab. Sie
erinnern an das Osterfeuer und den Heiligen Geist. Im
Zentrum steht das Kreuzpfadfinderzeichen als Symbol für unseren Glauben
und die Gemeinschaft mit unseren Schwestern und Brüdern im Leben.
Um diese Gemeinschaft wieder zu erleben, laden wir Euch herzlich ein zum
Kreuzpfadfinder-Ostertreffen in Bad Dürkheim
vom 17. bis 21. April 2025

https://kreuzpfadfinden.de/wp-content/uploads/2025/01/Einladung_Anmeldung_OT-2025.pdf

Primary Sidebar